Organisatorisches zu Deutschfördermaßnahmen

Leitfaden für Schulleiter*innen letztveröffentlichte Version 2019

Organisationsrahmen: Deutschförder-Klasse und -Kurs

Schüler*innen-Bogen (administrative Hilfestellung)

USB DaZ

Informationen und Materialien (inkl. Lehrvideos) der bundesweiten Kompetenzstelle für USB DaZ

Sammlung von Übungsbeispielen zu USB DaZ

USB DaZ - USB PluS – Gegenüberstellung

        USB PluS („Unterrichtsbegleitende Sprachstandsbeobachtung, Profilanalysen und Sprachbildung“) ist ein Instrument zur
        Feststellung der mündlichen Sprachkompetenz in Deutsch für alle Schüler*innen auf der Grundstufe I.

Interkulturelle Kommunikation, Migration und Flucht im Schulkontext
(
→ Informationen im Schulkontext des Ukraine-Krieges Home Aktuelle Informationen)

Infos und Materialien für die Praxis zum Thema Migration, Flucht und Ankommen

Handreichungen und Info-Broschüren zur interkulturellen Kommunikation mit Schüler*innen und Eltern

Informationen zu Fort- und Weiterbildungen und zum DaZ-Kompetenzprofil

Informationen zu Veranstaltungen der Pädagogischen Hochschulen zur Fort- und Weiterbildung im Bereich der Sprachlichen Bildung (Sprachförderung DaZ, Sprachsensibler Unterricht, Mehrsprachigkeit und Interkulturalität)

Bundesweite Webinarreihen Deutsch als Zweitsprache

PH Wien DaZ-Lehrgang / Start im WS 2023/24
  Anmeldezeitraum 1.4.-31.5.2023
  Direktlink: https://phwien.ac.at/hochschullehrgange/deutsch-als-zweitsprache-in-der-primarstufe/

KPH_DaZ-Lehrgang für die Primarstufe (2 Sem.) (Beginn: Oktober 2022)

 

Kompetenzprofil für Deutsch als Zweitsprache (DaZKompP mit Reflexionsbogen zu Qualifikationen)

Begleitschreiben zum Kompetenzprofil für Schulleiter*innen