Organisatorisches zu den aktuellen Deutschfördermaßnahmen
Leitfaden für Schulleiter*innen letztveröffentlichte Version 2019
Alphabetisierungskurse in der Sekundarstufe I (MS und PTS)
Informationsblatt zu Alphabetisierungskursen in der Sekundarstufe I
Online-Formular zur Anmeldung von ao. Schüler*innen mit Alphabetisierungsbedarf
* Senden Sie bitte das ausgefüllte Formular per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MIKA-D Sekundarstufe
BMBWF-Erlass zum Test MIKA-D_Sekundarstufenversion von 31.01.2020
Bestätigung zur Absolvierung der Online-Schulung zu MIKA-D_Vorlage für Schulleitungen
IQS – Informationen zum Test MIKA-D
USB DaZ
BIMM Themenplattform Informationen und Materialien zu USB DaZ (inkl. Lehrvideos)
Sammlung Übungsbeispiele zu USB DaZ
Lehrplan und Förderplan
Lehrplan für Deutschförderklassen
Lehrplan-Zusatz für Deutschförderkurse:
MS „Besondere didaktische Grundsätze, wenn Deutsch Zweitsprache ist:" S.30-36
PTS „Besondere didaktische Grundsätze für den Pflichtgegenstand Deutsch und Kommunikation, wenn Deutsch Zweitsprache ist“ S. 43
Förderplan Planungsgrundlage
Kommunikation mit Eltern/Erziehungsberechtigten
Textbausteine zu Deutsch-Sprachfördermaßnahmen und MIKA-D in der SEK 1 - Elterninfo
Sammlung von Links
Sammlung von „Online-Ressourcen zu Sprachförderung der Schüler*innen der Sekundarstufe I"
Geflüchtete Kinder (→ Informationen im Schulkontext des Ukraine-Krieges unter → Home → Aktuelle Informationen)
Handbuch für Pädagog*innen: Flucht und Trauma im Kontext der Schule
Weiterführende Unterlagen
Basics zur Förderung in der Zweitsprache Deutsch
Basics für die Arbeit mit Kindern mit anderen Erstsprachen als Deutsch
Informationen zu Fort- und Weiterbildungen und zum DaZ-Kompetenzprofil
Informationen zu Veranstaltungen der Pädagogischen Hochschulen zur Fort- und Weiterbildung im Bereich der Sprachlichen Bildung (Sprachförderung DaZ, Sprachsensibler Unterricht, Mehrsprachigkeit und Interkulturalität)Bundesweite Webinarreihen Deutsch als Zweitsprache
KPH_DaZ-Lehrgang für die Sekundarstufe (2 Sem.) (Beginn: Oktober 2022)
Kompetenzprofil für Deutsch als Zweitsprache (DaZKompP mit Reflexionsbogen zu Qualifikationen)