Schuljahr 2016/17

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen und Schulstandort bekannt!

 

Workshop 
Ein Schnupperkurs in Türkisch an 3 Nachmittagen:
Einführung in die Geheimnisse der türkischen Sprache!
Workshopgestaltung: Lisa Nevyjel
Termine: Mo, 13.02.2017  14:30 - 16:00
              Mo, 27.02. 2017
14:30 - 16:00
              Mo, 06.03. 2017
14:30 - 16:00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Minimesse Einladung
Verlage präsentieren ihr Repertoire aus dem Bereich Sprachförderung (Deutsch als Zweitsprache und Muttersprachenunterricht) auf Schautischen. Diese Veranstaltung bietet auch die Möglichkeit, sich bei Vertreter/innen ausgewählter Institutionen/Initiativen über ihre Serviceleistungen im Bereich Diversität im schulischen Kontext zu informieren.
Veranstaltungsort: AK-Wien Bildungszentrum Theresianumgasse 16 – 18, 1040 Wien Anfahrtsplan
Termin: Mittwoch, 22.02.2017 14:30 - 17:00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Minimesse  Einladung
Verlage präsentieren ihr Repertoire aus dem Bereich Sprachförderung (Deutsch als Zweitsprache und Muttersprachenunterricht) auf Schautischen. Diese Veranstaltung bietet auch die Möglichkeit, sich bei Vertreter/innen ausgewählter Institutionen/Initiativen über ihre Serviceleistungen im Bereich Diversität im schulischen Kontext zu informieren.
Veranstaltungsort: AK-Wien Bildungszentrum Theresianumgasse 16 – 18, 1040 Wien  Anfahrtsplan
Termin: Mittwoch, 22.02.2017 14:30 - 17:00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Workshop
Workshop bei Baobab:
Kurzfilm/e für den Einsatz im Sprachförderunterricht und andere (neue!) Sprachfördermaterialien! Veranstaltungsort: BAOBAB,Sensengasse 3,1090 Wien
Workshopgestaltung: Mag. Hilde Hefel
Termine: Dienstag, 28.03.2017  14:30 - 16:00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Workshop
Sprachen im Vergleich (Arabisch, Dari, Somali und Tschetschenisch) Sprachfördermaterialien!
Workshopgestaltung: : LEJRI Roudha (Arabisch), MAHAMUD Rawda (Somali), SAID MALEKEH Nurieh (Dari), UMAEVA Fatima (Tschetschenisch)
Termine: Mittwoch, 10.05.2017  14:30 - 16:00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Gelaufene Workshops

Workshop
Workshop zum Umgang mit religiöser und kultureller Vielfalt
- ein Informations- und Gesprächsangebot vom Beratungszentrum für interreligiöse und interkulturelle Fragen der KPH Wien/Krems und der IRPA (Islamische Religionspädagogische Akademie)
Workshopgestaltung: Dr. Alfred Garcia Sobreira-Majer und Dr. Ursula Fatima Kowanda-Yassin (Beratungszentrum für interreligiöse und interkulturelle Fragen der KPH Wien/Krems und IRPA) 
Termin: Montag, 28.11.2016 14:30 - 16:30
E-Mail Anmeldung
Workshop
Ein audiovisuelles Projekt im Sprachförderkurs – Präsentation und Information (nähere Infos hier: pdf)
Workshopgestaltung: Evelyn Blumenau und Walter Kreuz (gecko art)
Termin: Montag, 14.11.2016 14:30 - 16:00
E-Mail Anmeldung
Workshop
Tschetschenische Flüchtlinge in Wien
Ein Angebot der MA 17 aus der Vortragsreihe WienWissen
Workshopgestaltung: Mag. Indira Nasirowa
Termin: Dienstag, 08.11.2016 14:30 - 16:30
E-Mail Anmeldung
Workshop
KulturKontakt Austria stellt seine Unterstützungsangebote für PädagogInnen vor:
Wenn Sie in Ihrem Unterricht Workshops mit Kunstschaffenden aller Kunstsparten oder mit Kulturinstitutionen durchführen möchten, können Sie dafür Beratung und Finanzierung in Anspruch nehmen. Mehrsprachigkeit, kulturelle Vielfalt, Zusammenhalt in der Klasse, Migration, Flucht u.v.m. sind Themen im Rahmen unseres Schwerpunkts „Mit kultureller Bildung Demokratie und Gesellschaft gestalten!“. Lassen Sie sich durch die speziell für den Schwerpunkt entwickelten Schulworkshops und die Best practice-Beispiele auf der KulturKontakt Austria-Website inspirieren!
Workshopgestaltung: Mag. Marina Steiner
Termin: Mittwoch, 28.09.2016 14:30 - 16:00
E-Mail Anmeldung
Workshop ausgebucht
Flüchtlinge aus dem arabischen Raum mit Schwerpunkt Syrien und Irak
Ein Angebot der MA 17 aus der Vortragsreihe WienWissen
Workshopgestaltung: Dr. Viola Raheb
Termin: Donnerstag, 29.09.2016 14:30 - 16:30
E-Mail Anmeldung
Workshop ausgebucht
Spiele im Sprachförderkurs
Workshopgestaltung: Dipl. Päd. Michaela Bielohuby
Termin: Montag, 03.10.2016 14:30 - 16:30
E-Mail Anmeldung
Workshop
wienXtra-spielebox: Spielpädagogische Ideen für den Sprachunterricht und Vorstellung der Angebote von wienXtra
In diesem Workshop lernen wir auf spielerische Weise verschiedene Kompetenzen zu fördern: Spiele, die die Sprechmotivation und die Lernbereitschaft anregen und sprachunabhängige Spiele stehen hier im Mittelpunkt. Die Vorstellung des wienXtra-Angebots für Schulen ergänzt den spielpädagogischen Workshop.
Workshopgestaltung: Johanna France, wienXtra-spielebox und Nadja Madlener, wienXtra-schulevents
Termin: Donnerstag, 06.10.2016 14:00 - 16:00
Ort: wienXtra-spielebox 8., Albertgasse 35/II (im Hof!) - (findet NICHT bei uns statt)
E-Mail Anmeldung
Workshop
Afghanische Flüchtlinge in Wien
Ein Angebot der MA 17 aus der Vortragsreihe WienWissen
Workshopgestaltung: Mag. Maryam Singh
Termin: Dienstag, 11.10.2016 14:30 - 16:30
E-Mail Anmeldung
Workshop
Spiele im Sprachförderkurs ausgebucht
Workshopgestaltung: Dipl. Päd. Michaela Bielohuby
Termin: Donnerstag, 20.10.2016 14:30 - 16:30
E-Mail Anmeldung